Was ist eine Marke?
Mit einer Marke können Produkte und Dienstleistungen mit einer geschützten Kennzeichnung versehen werden. Schutzfähig sind dabei Zeichen, die geeignet sind, Waren und/oder Dienstleistungen eines Unternehmens von anderern Unternehmen zu unterscheiden. Die wichtigsten Markenarten sind Wortmarken, Bildmarken (Logos) und die Kombination daraus, also Wort-/Bildmarken.
Der Schutz für eine Marke entsteht durch die Eintragung in das Register des Deutschen Patent- und Markenamtes.
Marken geben eine wichtige Grundlage für die Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen. Daher melden viele Unternehmen die jeweils geeigneten Variationen von Marken an und halten daher ein Portfolio von verschiedenen Marken.
Was gibt es für Markenformen?
Es gibt vielfältige Formen von Marken
Die häufigsten Formen, in denen Marken angemeldet werden, sind Wörter (Wortmarken) oder Bilder (Bildmarken) – sowie Kombinationen hieraus (Wort-/Bildmarken). Daneben gibt es auch besondere Markenformen wie dreidimensionale Marken und Farbmarken.